Wir waren gestern wieder auf der mbsmn in Stuttgart (Mercedes-Benz Social Media Night).
Andreas Dittes von Talentwunder referierte über das Thema “Recruiting Innovation” – was btw. ein wirklich gelungener Vortrag war! Aus dem Vortrag und vor allem aus dem daraus folgenden Austausch sind mir ein paar Punkte besonders hängen geblieben, deren Auswirkungen ich gerade heute in meinem “Daily Business” wieder feststellen konnte und welche ich nun mal loswerden muss: Wir haben heutzutage viele moderne Möglichkeiten um Stellen zu vermarkten und Kandidaten gezielt anzusprechen. Wir bezahlen viel Geld für externe Dienstleister, Stellenanzeigen, Talent Manager, Sourcing Tools und co. …trotzdem bleiben viele Stellen unbesetzt.
Bei vielen Unternehmen sind viele Stellen selbst nach 180 Tagen immer noch unbesetzt. Warum? Wie kann das sein? Wir haben doch die ganzen Tools!
Ist es der berüchtigte “War for Talents”? Ich denke nicht!
Der Bergriff hat natürlich sein berechtigtes Dasein, jedoch bin ich der Meinung, dass wir die Auswirkungen erst so richtig in der Zukunft spüren werden! Ich glaube es liegt oft einfach an UNS, an zu komplexen, langen Prozessen, geringer Flexibilität und Unverständnis über den Bewerbermarkt!